NetzNavigator jetzt in über 100 Sprachen!!

Als ich mich mit dem Konzept zu NetzNavigator beschäftigt habe, da habe ich auch KI in Anspruch genommen. Selbst der Name NetzNavigator ist aus einer Diskussion mit ChatGPT entstanden. So steht hinter dem Namen eigentlich eine Geschichte von einem virtuellen Kapitän der durch das World Wide Web segelt und den Menschen Zuhause zeigt, was er auf seinen Webreisen mitgebracht hat. Auch habe ich mich mit ChatPGT darüber unterhalten, ob ich es in Deutsch (Meiner fast Muttersprache, denn ich bin Schweizer) machen soll, oder doch eher in Englisch um mehr potentielle Leser zu haben. ChatGPT hat mir wie ich finde sehr weise und wichtig folgendes geraten und sagte: Wenn ich potentiell mehr Leser erreichen will um vielleicht auch einmal einen Euro damit zu verdienen, dann sei Englisch definitiv die bessere Wahl. Wenn ich jedoch Spass haben wolle und mich nicht mit einer Fremdsprache rumschlagen will, dann soll ich es in Deutsch machen. Das hat mich sehr beeindruckt und hat mich genau da abgeholt, wo ich war. Ja ich wollte Spass haben und darum ist es in Deutsch. Aber, wir leben schliesslich im 21.Jahrhundert und so wäre es doch gelacht, wenn man einen Blog nicht automatisch übersetzen lassen könnte! Und genau das kann ich euch ab Heute dank Google anbieten! Wenn Ihr eure Äuglein mal dezent auf die Rechte Seite schubst und den Menüpunkt Translate fokussiert, dann seht Ihr da ein DropDown Menü wo Ihr aus über 100 Sprachen auswählen könnt, in welcher Sprache Ihr NetzNavigator lesen möchtet. Mangels Sprachkenntnissen kann ich nicht überprüfen, wie gut die Seite zum Beispiel in Zulu oder Chinesisch übersetzt wird. Ich bin ja schon froh, wenn ich auf Deutsch nicht allzu viele Fehler mache!  Aber die Funktion ist da. Vielleicht hilft Sie de einen oder anderen! Ist sicher eine "Nice to have" Funktion ! 

Kommentare