Link: ShadowCloudPC
Was mich an dem Ganzen so fasziniert ist nicht nur dass ich einfach an mein Pult komme, das Smartphone auf die Dockingstation stelle und ab geht die Luzi! Sondern auch die Tatsache, dass ich mein Samsung S8 Ultra Tablet mit der Tastatur aufklappen kann und Shadow starten kann so als wäre es mein Notebook und es herrscht genau die selbe Konfiguration vor.. Dabei muss aber erwähnt werden, dass ich auch eine kabellose Maus nutzen muss, da das Trackpad beim Tablet nicht zu 100% auf Windows funktioniert, da die zweite Taste an am Trackpad fehlt. Man kann sie zwar emulieren, aber für mich ist eine kleine Maus auch völlig Ok die man via Bluetooth verbindet, bzw. verbindet sie sich automatisch. Ich schreibe das hier jetzt nicht um zu zeigen was ich alles habe, sondern um zu zeigen wie vielfältig Shadow benutzt werden kann. Ich kriege kein Geld für diesen Beitrag und ich schreibe ihn, weil mir Shadow wirklich das Leben geändert hat. Es ist toll die volle Leistung von einem Gaming PC zu haben (Obschon ich ihn mehr zum Arbeiten nutze und höchst selten zocke). Aber alleine das wegbleiben eines nervigen Ventilatorgeräusches des PC Netzteils und der Grafikkarte oder dem CPU Kühler sind ein wahrer Segen! Zudem kann auch Strom bzw. Stromkosten gespart werden. Dafür ist Shadow ist nicht ganz günstig auf den ersten Blick. Denn ich zB lasse gute 60€ im Monat liegen oder 2€ pro Tag! Aber einen eigenen PC müsste ich auch kaufen und mit der gegebenen Konfiguration ist der auch nicht ganz günstig und das Geld würde auf 1x fällig! . Zudem veraltet mein persönlicher PC oder die Karte geht kaputt oder was auch immer. Bei Shadow muss ich mich nicht darum kümmern. Da habe ich jetzt sagen wir mal für die nächsten 2 Jahre einen Top PC. Die Grafikkarte geht mich nichts an, das wird alles bei Shadow gehostet und ausgetauscht. Nach ca 2 Jahren wird man wohl auf eine grössere bessere Konfiguration umsteigen können.
Auch wenn es oben nicht zu sehen ist, aber man kann auch Windows 11 auf der aktuelleren Konfiguration nutzen!
Oder aber man kann einen Einsteiger PC mieten wie im Moment einen PC mit 12GB Ram und einer schon fast antiquierten NVidia GTX 1080er Grafikkarte. Aber wem das reicht, klar warum denn nicht! Kostet ca. 40€ im Monat. Aber dann "nur" mit Windows 10, da der PC die Windows 11 Vorgaben nicht erfüllt.
Übrigens kann man mit einer zweiten Verbindung sogar einen zweiten Monitor anschliessen oder zB das Tablet als zweiten Monitor nutzen.
Ebenfalls kann man von fremden PCs auf den eigenen PC zugreifen via Browser. Man merkt, ich bin wirklich von Shadow sehr angetan. Habe ich euch schon gesagt dass Ihr sogar via VR darauf zugreifen könnt oder Ihr könnt VR Titel aus SteamVR über Shadow direkt in eure Oculus Quest Brille streamen.
Ok, jetzt aber mal Butter bei die Fische. Shadow ist toll, kostet zwar ein bisschen aber die Vorteile liegen ganz klar auf der Hand. Gibt es denn auch Negatives zu berichten?
Nun ich möchte das jetzt nicht gerade als Negativ titulieren, aber es muss unbedingt erwähnt werden, dass das Erlebnis nicht für alle Nutzer das Selbe sein wird. Ich wohne in der Schweiz, mein Shadow steht in Strasburg ca 300km entfernt und ich habe eine 1GBit Leitung. Das läuft also so, dass ich gar nicht merke, dass der PC so weit weg von mir steht. Es fühlt sich an, als stünde er direkt unter meinem Pult. Aber das muss nicht für alle gelten! Gerade in Deutschland dem dritte Welt Land was Internetgeschwindigkeiten angeht, kann die Experience durchaus abweichen. Auch kommt es drauf an, wie weit man vom nächsten Rechenzentrum weg wohnt. Wer jetzt in Hamburg aus dem hohen Norden bestellt und ins Rechenzentrum in Frankfurt geleitet wird, der hat eine weitere Distanz von ca 500km, was immerhin 200km mehr entspricht, als das was ich habe. Man ist also gut beraten den Ping (Die Antwortzeit des Servers) zuerst zu testen, bevor man bestellt. Ab ca 40 Millisekunden wird es langsam irgendwie komisch mit dem Mauszeiger und die Illusion von "Hey der PC steht ja quasi direkt unterm Pult" schwindet langsam aber sicher. Manche behaupten schon bei 30 Millisekunden sei das spürbar. Kommt vermutlich auf das persönliche Empfinden an. Ich bin zB knapp unter 20 Millisekunden. Das sind natürlich Dinge, für die kann Shadow nichts. Ja es ist nervig wenn die Performance nicht gut ist, aber Shadow kann nicht allen ein eigenes Rechenzentrum in den Garten stellen oder physikalische Gesetze brechen.
Gibt es denn irgendwas, was einem wirklich nervt bei Shadow? Nun, ich kann nicht für alle sprechen, aber für mich persönlich ist der Support unter aller Kanone! Ich hatte das Gefühl nur von völlig unqualifizierten vermutlich themenfremden kontaktiert worden zu sein. Es ist unglaublich. Aber ich bin seit ca März mit dem Support dran, meine eigene Email Adresse zu ändern weil es warum auch immer im eigenen Benutzerkonto nicht geht, obschon die Funktion da vorhanden wäre. Bei manchen funktioniert es, bei anderen wie mir nicht. Keine Ahnung warum. Aber eben, seit März besteht dieses Problem, jetzt ist September und man versprach mir das Problem in den nächsten 30 Tagen gelöst zu haben ! Das heisst es kann also gut und gerne vom März bis Oktober (8 Monate!!) dauern um eine simple Email zu ändern! Zwischenzeitlich wollte man mir sogar raten doch einen neuen Vertrag zu machen. Das ich dabei aber alle meine Daten auf dem PC verlieren würde scheint egal zu sein! Ich wurde schon beim Wechsel von der alten Konfiguration auf die Neue gelinkt und musste meinen PC komplett neu installieren. Letztens habe mir weiteren Festplattenspeicher im Benutzerkonto geklickt aber die Platte erschien einfach nicht. Man musste sie selbst ins System einbinden und formatieren weil irgend ein Script nicht funktionierte wie es sein sollte. Solche Dinge passieren immer wieder und auch wenn man eigentlich nichts mehr vom Support erwartet, ist es doch die einzige Möglichkeit um überhaupt Hilfe, wenn man dem so sagen kann zu bekommen. Ich halte also fest. Shadow als Service ist Top! Absolute Empfehlung meinerseits! Die Experience kann je nach eigenen Voraussetzungen darunter leiden, was NICHT die Schuld von Shadow ist, sondern halt einfach der Physik geschuldet ist. Aber der Support hat den Namen keinesfalls verdient. Solange ihr kein Problem habt und die Voraussetzungen erfüllt, ist Shadow absolut Top 1A! Aber wehe dem, welcher ein Problem hat, es kann sich dank absolut desinteressierten, langsamen und themenfremden Menschen die da im Support "arbeiten?!" Monate hinausziehen bis ein simples Problemchen wie das ändern einer Email gelöst sind! Es ist also nur zu hoffen, dass man kein Problem hat und zum Glück läuft Shadow (für mich zumindest) in ca 95% der Fälle seit 2018 tadellos und hat trotz dem hundsmiserablen Support eine klare Kaufempfehlung, ganz einfach weil es so universell nutzbar ist. Windows, MacOS, Linux, RasperryPi, Android, iOS, AppleTV, AndroidTV, Tablet, Smartphone und alles was einen Browser hat!
Wenn Ihr Lust bekommen habt, dann folgt diesem Link und der erste Monat ist 5 Euro günstiger! Es kann immer auf Ende des Monats gekündigt werden. Das heisst man verpflichtet sich also nicht zu einer langen Vertragsdauer!
Abschliessend möchte ich noch erwähnen, das Shadow nicht nur den oben angesprochenen Service des CloudPCs betreibt, sondern auch einen CloudSpeicher im Sinne von DropBox oder OneDrive und GoogleDrive anbietet. Dieser Dienst nennt sich ShadowDrive und gehört zu den günstigsten in dieser Sparte. Selbstverständlich ist ShadowDrive auch nutzbar, wenn man selbst ShadowCloudPC nicht nutzt. 20GB sind sogar für alle kostenlos zu haben!
Link: ShadowCloudPC
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deine Nachricht. Der NetzNavigator wird es schnellstmöglichst lesen!