Ein Team von Wissenschaftlern hat sich der Visualisierung der Welt wie sie vor X-Millionen Jahren aussah, angenommen. Herausgekommen ist das interessante Projekt was ihr unter folgendem Link abrufen könnt. Dort sieht man in Google Earth Optik den Verlauf der Verschiebung der Erdmassen über die Jahrmillionen hinweg. Mittels eines Dropdown Menüs kann man in der Zeit nach Hinten springen und zB sehen, wie die Landmassen vor 750 Millionen Jahren verteilt waren, oder wie es vor 280 Millionen oder eben die im Titel angesprochenen 20 Millionen Jahre aussah. Die Erde ist in stetigem Wandel, nur passiert das alles so langsam, das wir das kaum mitbekommen. Das Einzige was wir innerhalb eines Menschenleben mitbekommen ist der Rückgang der Gletscher und Seen oder Wälder. Aber über eine lange Zeit hinweg bleibt kein Stein auf dem anderen. Das ist faszinierend oder nicht?
Die Seite besteht im übrigen nicht nur aus der verlinkten Erdsimulation über die Jahrmillionen hinweg, sondern beinhaltet zB auch eine Dinosaurier Datenbank
Link: Ancient Earth Globe
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Danke für deine Nachricht. Der NetzNavigator wird es schnellstmöglichst lesen!